555-555-5555
mymail@mailservice.com
Bürgerratspräsident M. Preiswerk konnte 92 stimmberechtigte Bürgerinnen und Bürger sowie 14 Gäste im Chesselisaal des Gasthofs Mühle begrüssen. Das Protokoll der Versammlung vom 13. Juni 2024 wurde einstimmig genehmigt. Alle elf Einbürgerungsgesuche wurden gutgeheissen. Danach wurde die Rechtswirksamkeit von fünf Einbürgerungen bekanntgegeben. Das Budget 2025 sieht bei einem Aufwand von CHF 6‘924‘850.-- und einem Ertrag von CHF 6‘991‘430.-- einen Gewinn von CHF 66‘580.-- vor und wurde einstimmig genehmigt. Als Revisoren für das Jahr 2025 wurden die bisherigen M. Hollenstein, Ch. Helfenstein und D. Tschopp einstimmig wiedergewählt. R. Meyer stellte den Forstknickschlepper vor, welcher im Frühling 2026 als Ersatz für den dannzumal 10-jährigen Knickschlepper angeschafft werden soll. Der dafür erforderliche Kredit von CHF 390‘000.-- wurde von der Versammlung einstimmig genehmigt. Fragen zum Stand des Umbaus der Bürgerhütte und zum Quartierplan Sternengässli konnten beantwortet werden. U. Spichty stellte das Projekt „Zyytzüge“ vor, welches vom Heimatmuseum mit der Bürgergemeinde und mit Unterstützung der Einwohnergemeinde realisiert wird. Das erste Film-Interview mit Frau M. Bloch konnte gezeigt werden und wurde mit grossem Applaus bedacht. Zum Schluss wurden alle Anwesenden wie üblich zum Umtrunk in die Bürger- und Aescherstube eingeladen.
Bürgerrat Aesch
Vielen Dank, Sie haben sich erfolgreich für den Newsletter angemeldet.
Mo. bis Fr. 10:00 bis 12:00 Uhr
Zusätzlich Mittwoch 16:00 bis 18:00 Uhr
Ausserhalb dieser Zeiten nach
telefonischer Vereinbarung.