Bürgergemeindeversammlung vom 13. Juni 2024

Präsident M. Preiswerk konnte 81 stimmberechtigte Bürgerinnen und Bürger sowie 12 Einbürgerungs-Kandidaten und -Kandidatinnen im Chesselisaal des Gasthofs Mühle begrüssen. Das Protokoll der Versammlung vom 16. November 2023 wurde einstimmig genehmigt. Alle 11 Einbürgerungsgesuche wurden mit grossem Mehr gutgeheissen. Die Rechnung 2023 schliesst bei einem Aufwand von CHF 6,683 Mio. und einem Ertrag von CHF 6,742 Mio. mit einem Gewinn von CHF 59‘403.62 ab. Darin berücksichtigt sind auch Abschreibungen auf den Liegenschaften von CHF 1.8 Mio. Die Jahresrechnung 2023 wurde denn auch einstimmig genehmigt.

Th. Häring präsentierte die Bauabrechnung für die Sanierung der Liegenschaft Hauptstrasse 40/40a. Vom bewilligten Umbaukredit von CHF 3.30 Mio. wurden nur CHF 2‘736‘832.-- gebraucht, d.h. es resultiert eine erfreuliche Kostenunterschreitung von CHF 563‘168.--.   
Die Bürgerhütte Klusböden stammt aus dem Jahr 1988 und braucht eine Auffrischung. Der Kredit von CHF 500‘000.-- wurde mit grosser Mehrheit bewilligt.

Vorgängig eingereichte Fragen zur Umgestaltung und ökologischen Aufwertung der Rebackergrube konnten von Revierförster Ch. Becker beantwortet werden.

Anschliessend wurde der langjährige Hüttenwart der Bürgerhütte, Freddy Brodtbeck, mit Geschenken und grossem Applaus verabschiedet und der neue Liegenschaftsverwalter wurde kurz vorgestellt.

Zum Abschluss wurden alle Anwesenden zum Apéro riche vor dem Mühle-Bistro eingeladen.

Bürgerrat Aesch



Share by: